| 
    
 
 
   
	   
  |  
  
Chorgemeinschaft Germania Straßweg 1888     
	Im Jahre 1888 gründeten 12 sangesfreudige Männer im Hückeswagener Ortsteil 
	Strassweg die "Germania". In der damaligen Zeit ein stolzer und beliebter 
	Name. 
  
	Als 90jähriger erlebte Gustav Dinstühler das 75jährige Bestehen des Vereins. 
	Die Namen Winter, Sachser und Felbeck spielten in der Vergangenheit und in 
	der Gegenwart eine große Rolle im Vereinsleben. Im Jahre 1938, als die 
	"Germania" ihr 50jähriges Jubiläum feierte, wurde der Werkschor Bêché & 
	Grohs unter dem Firmeninhaber Hans Bêché gegründet. Er blieb bis zu seinem 
	Tode der Schirmherr des Werkschores. 
  
	Ohne Unterbrechung ist die Chorgemeinschaft Germania Strassweg - Bêché & 
	Grohs nunmehr der älteste noch bestehende Männergesangverein in Hückeswagen. 
	Zahlreiche tatkräftige Dirigenten haben den Verein zu musikalischen Erfolgen 
	geführt. Ebenso bei gesellschaftlichen Ereignissen, seien es Jubiläen, 
	Einweihungen und dergleichen, war die Germania vertreten. Viele Konzerte und 
	Mitwirkungen haben die zahlreichen Zuhörer in und außerhalb Hückeswagens 
	erfreut. Auch die Tatsache, dass der Verein seit 1970 bis heute von dem 1. 
	Vorsitzenden Heinz Felbeck geführt wird, ist ein Zeichen von Beständigkeit. 
  
	1988 feierte die "Germania" ihr 100jähriges Jubiläum, während der Werkschor 
	Bêché & Grohs sein 50jähriges feierte. Beide Vereine ehrten während der 
	Feierlichkeiten zahlreiche Chormitglieder. Im Jahre 1994 schlossen sich die 
	bisher eigenständigen Vereine "Germania Strassweg" und der Werkschor Bêché & 
	Grohs zu einer Chorgemeinschaft unter dem Vorsitz von Heinz Felbeck 
	zusammen. Auf diese Weise konnte die Leistungsfähigkeit beider Chöre 
	fortgesetzt werden, da im Vorfeld ein stetiger Mitgliederschwund den 
	Vereinen Sorge bereitete. Von Beginn an bestand eine gute Zusammenarbeit, 
	die durch gemeinsame Auftritte bestätigt wurde. 
  
	In der Zeit von 1970 bis 2000 wurden die musikalischen Geschicke von dem 
	Hückeswagener Dirigenten Dietmar Häger bestimmt. Zahlreiche Konzerte unter 
	seiner Leitung auch über die Hückeswagener Grenzen hinaus setzten kulturelle 
	Maßstäbe. Ein herausragendes Ereignis war sicherlich ein gemeinsames Konzert 
	mit den Schwarzmeer-Kosaken im Februar 2000. 
  
 
	Nach dem plötzlichen Tod von Dietmar Häger übernahm im Sommer 2000 mit Petra 
	Rützenhoff-Berg eine junge engagierte Musikpädagogin die musikalische 
	Leitung. Neben dem etablierten Repertoire, wie es die Öffentlichkeit mit 
	einem Männerchor in Verbindung bringt, wird jetzt auch moderne Chormusik 
	präsentiert.   
	Kontakt:
	 
  Chorgemeinschaft Straßweg
  Bernd Hagemann
 Schückhausen 9
 42499 Hückeswagen
 Telefon 02192/936559
 E-Mail: be-hagemann@t-online.de
	 
 |   
 |  
  
	   
  |   
 |